Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte - Ladendieb beißt zu
Bahnhofsplatz - 21.09.2020Ein ertappter Ladendieb hat am Sonntagabend (20. September) einem Polizeibeamten im Nürnberger Hauptbahnhof in den Arm gebissen. Der Beamte erlitt dadurch eine blutende Bisswunde.
Am frühen Sonntagabend sprach eine Mitarbeiterin in einem Drogeriemarkt im Nürnberger Hauptbahnhof einen 23-jährigen Kunden darauf an, dass er keine vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung trägt. Der Kunde entgegnete, dass es kein Corona gäbe und wollte mit drei unbezahlten Getränken das Geschäft verlassen. Die Filialleiterin schloss daraufhin die Ausgangstüre. Obwohl der Ladendetektiv versuchte es zu verhindern, gelangte der Ertappte unter Zurücklassung des Diebesguts in die Mittelhalle des Hauptbahnhofs. Dort lief er einer Streife der Bundespolizei direkt in die Arme. Da der Fliehende der Aufforderung stehen zu bleiben nicht nachkam, ergriff ihn ein Beamter am Arm. Der Tatverdächtige riss sich los und biss dem Polizeibeamten in den unbekleideten Unterarm, als dieser ihn nochmals am Arm erfasste. Der aggressive Mann wurde daraufhin gefesselt und unter Anwendung von unmittelbarem Zwang zur Bundespolizeiinspektion gebracht. Gegen die Mitnahme widersetzte sich der Festgenommene mit Fußtritten gegen die Beamten. Der geschädigte Polizeibeamte erlitt durch den Biss eine blutende Verletzung sowie einen erheblichen Bluterguss. Er wurde zur medizinischen Versorgung in eine Nürnberger Klink gebracht.
Die Bundespolizei leitete gegen den Tatverdächtigen ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, versuchten Diebstahls sowie eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz ein.
Rückfragen bitte an:
Bernhard Turba Bundespolizeiinspektion Nürnberg
Bahnhofsplatz 6 - 90443 Nürnberg Telefon: 0911 205551-105 E-Mail: bpoli.nuernberg.presse@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion Nürnberg mit den Revieren in Augsburg, Ingolstadt und Ansbach ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn. Die Zuständigkeit umfasst 309 Bahnhöfe und Haltepunkte sowie 1823 Streckenkilometer in Mittelfranken, Nordschwaben, dem nördlichen Oberbayern und dem Landkreis Forchheim. Dies entspricht etwa 23 Prozent der Fläche Bayerns.
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/64017/4712370 OTS: Bundespolizeidirektion München
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell
Am Mittwochnachmittag (28. Oktober) haben Beamte der Bundespolizei in Nürnberg im ICE einen Trickbetrüger festgenommen. Der Mann hatte sich nur wenige Stunden zuvor als Polizeibeamter ausgegeben und i...
Nachdem eine Geschädigte am späten Montagnachmittag (13. Oktober) ihren Betrüger wiedererkannt und damit konfrontiert hatte, stieß dieser einen einschreitenden Polizeibeamten die Treppe von Bahnsteig ...
Ein 35-jähriger Deutscher hat am frühen Donnerstagabend (17. September) Polizeibeamte angegriffen. Der Mann hatte am Hauptbahnhof Passanten und Reisende angepöbelt. Als eine Streife der Bundespolizei ...