Landkreis Schwäbisch Hall: Unbekannter entblößte sein Geschlechtsteil; Schwerer Unfall bei Satteldorf
Industriestr. - 25.08.2017Schwäbisch Hall: Unbekannter entblößte
Geschlechtsteil
Ein bislang unbekannter Täter hat sich am Donnerstagabend mit
entblößtem Geschlechtsteil zwei 12 Jahre alten Mädchen gezeigt. Der
Mann hatte am Bahnhof Schwäbisch Hall - Hessental gegen 19:40 Uhr
den Mädchen sein Glied gezeigt, woraufhin diese davon rannten. Der
Täter flüchtete daraufhin in Richtung Kreisverkehr. Die Mädchen
hatten sich einer Mutter offenbart, welche daraufhin die Polizei
verständigte. Der unbekannte Täter war circa 45 Jahre alt, 170 - 175
cm groß und hatte kurzes schütteres Haar. Er trug eine Brille und war
mit einer gelben Jacke bekleidet. Die Kriminalpolizei Schwäbisch Hall
bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 0791/400-0.
Satteldorf: Rotlicht missachtet und gegen Lkw geprallt
Drei Verletzte und 14.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines
Verkehrsunfalls der sich am Freitag bei Satteldorf ereignet hat. Eine
63 Jahre alte Opel-Lenkerin hatte gegen 13:00 Uhr die B 290 von
Wallhausen in Richtung Crailsheim befahren. Hierbei hatte sie auf
Höhe des Autobahnzubringers das Rotlicht der Lichtzeichenanlage
missachtet. In der Folge stieß der Opel gegen einen Lkw, dessen 26
Jahre alter Fahrer von der
Industriestraße die Kreuzung in Richtung
Autobahnzubringer in Richtung Nürnberg ordnungsgemäß überquerte. Nach
dem Aufprall schleuderte der Opel gegen ein Verkehrszeichen ehe er
zum Stillstand kam. Die 63 Jahre alte Pkw-Lenkerin wurde mit schweren
Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der
68 Jahre alte Beifahrer und der Lkw-Fahrer wurden bei dem Unfall
leicht verletzt. An dem Opel war wirtschaftlicher Totalschaden von
circa 4.000 Euro entstanden. Er musste abgeschleppt werden. Am Lkw
war ein Schaden von circa 10.000 Euro entstanden. Aufgrund
ausgelaufener Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr Satteldorf
alarmiert, welche mit 2 Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften anrückte.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell